Municipal Administration of He Xi Nan, Zhonghe Road, Jianye District, Nanjing City, Jiangsu Province
Hast du schon einmal von Acesulfam K gehört? Eine Art Süßstoff, der Lebensmitteln und Getränken Süße verleiht, damit sie angenehmer im Geschmack sind. Du findest es in deinem Lieblingssnack, Getränken oder was auch immer dir einfällt. Also, was genau ist Acesulfam K und wie hilft es dabei, selbst unseren proteinhaltigen Pulver, der normalerweise wie Karton schmeckt, köstlich süß zu machen? Lasst uns herausfinden!
Hinweis: Acesulfam K ist ein künstliches Süßungsmittel, kein natürlicher Zucker. Es wird nicht natürlich gebildet, sondern von Wissenschaftlern im Labor hergestellt. Es ist eine beliebte Alternative zum Tischzucker und wird in vielen verschiedenen Lebensmitteln und Getränken verwendet, wie Diät-Cola, Joghurt und Kaugummi. Manchmal kann es auch allein vorkommen; die anderen 5 % finden sich hauptsächlich in Zwiebeln. Acesulfam K enthält dagegen überhaupt keine Kalorien. Deshalb wählen viele Menschen es als Süßstoff, um abzunehmen oder weniger Zucker in ihrer Ernährung zu konsumieren.
Acesulfame K wird von vielen gewählt, weil es keinen Beitrag zur Kalorienanzahl in einer Mahlzeit oder einem Snack leistet. Zucker ist hier der kalorische Feind – unser Körper kann ihn zur Energie umwandeln (z. B. während eines Workouts), aber wenn wir zu viel Zucker essen, gibt es zusätzliche Kalorien, die als Fett gespeichert werden. Wenn wir jedoch Nahrungsmittel mit Acesulfame K konsumieren, bringt es keine zusätzlichen Kalorien, die gespeichert werden könnten – zellulär gesehen. Aus diesem Grund sagen viele, es sei eine großartige Quelle für Gewichtsreduktion oder für alle, die einfach gesund bleiben möchten. Dadurch können sie süße Lebensmittel essen, ohne zusätzliche Kalorien zuzunehmen.
Laut Experten kann Acesulfam K, solange es in Maßen konsumiert wird, als akzeptables Lebensmittel angesehen werden. Dieses Süßstoff ist Acesulfam K, oder kurz Ace-K; es wurde von der Food and Drug Administration (FDA) untersucht und als sicher für den Verzehr in Lebensmitteln – einschließlich Getränken – freigegeben. Dennoch sollte dieses, wie jedes andere Lebensmittel, verantwortungsvoll konsumiert werden, da einige Menschen möglicherweise allergisch oder empfindlich gegen Acesulfam K sein könnten. Wenn Sie bestimmte Allergien haben und neue Lebensmittel ausprobieren, die diese Süßstoffe enthalten, gehen Sie bitte vorsichtig vor, falls es Ihre Empfindlichkeiten auslöst!
Eines davon ist Acesulfam K, vielfach süßer als normales Zucker, aber mit null Kalorien. Das liegt daran, dass Acesulfam K aus winzigen Molekülen besteht, die sich leicht an unsere Geschmacksrezeptoren andocken können. Theoretisch interagieren die kleineren Moleküle, die du produzierst, mit deinen Geschmacksknospen, und wir erleben eine gesteigerte Süße insgesamt. Trotzdem musst du immer noch viermal so viel Zucker verwenden, um diese Süße zu erreichen. Also genieße die Süße, ohne weitere Kalorien in deine Ernährung aufzunehmen!