Stadtverwaltung von He Xi Nan, Zhonghe Straße, Jianye Bezirk, Stadt Nanjing, Provinz Jiangsu

Nachrichten

Startseite >  Neuigkeiten

Ist es für PVP leicht, eine Schutzschicht zu bilden, die die Frischezeit von Obst und Gemüse verlängern kann?

Sep 09, 2025

PVP (Polyvinylpyrrolidon) bildet leicht einen Schutzfilm auf der Oberfläche von Früchten und Gemüse, und diese Eigenschaft wird im Bereich der Frucht- und Gemüseerhaltung angewandt, um deren Frischezeit effektiv zu verlängern. Die wesentlichen Gründe hierfür hängen eng mit seiner Molekularstruktur, filmbildenden Eigenschaft und Erhaltungsmechanismus zusammen, was aus den folgenden drei Aspekten genauer erläutert werden kann:

I. Warum bildet PVP "leicht einen Schutzfilm"?

Als wasserlösliches Hochmolekularpolymer besitzt PVP inhärente Vorteile bei der Filmbildung, was sich konkret in zwei Aspekten widerspiegelt:

1. Einfachheit der Filmbildung

PVP kann in gängigen Lösungsmitteln wie Wasser oder Ethanol gelöst werden. Durch einfache Verfahren wie Einweichen, Sprühen oder Überziehen mit Duschtechnik kann es gleichmäßig die Oberfläche von Obst und Gemüse bedecken. Nachdem das Lösungsmittel (z. B. Wasser) natürlich verdunstet oder leicht getrocknet ist, verknüpfen sich die langkettigen Moleküle von PVP miteinander und bilden schnell eine kontinuierliche, transparente und flexible Schicht . Es sind keine komplexen Geräte oder Hochtemperaturbedingungen erforderlich, wodurch die Handhabung einfach bleibt.

2. Haftung und Stabilität der Schicht

Die in PVP-Molekülen enthaltenen polaren Gruppen (wie die Amidgruppe des Pyrrolidonrings) können Wasserstoffbrückenbindungen mit den Hydroxylgruppen auf der Oberfläche von Obst und Gemüse eingehen (z. B. Polysaccharid-Bestandteile der Zellwand der Epidermis). Dadurch haftet die Schicht fest auf der Oberfläche von Obst und Gemüse und löst sich nicht durch Handhabung oder sanftes Ausspülen, wodurch eine starke Stabilität gezeigt wird.

II. Wie verlängert die PVP-Schutzfolie die Frischezeit von Obst und Gemüse?

Die Erhaltungswirkung beruht im Wesentlichen auf „physikalische Barriere + milde chemische Regulation“, um den Alterungs- und Verderbsprozess von Obst und Gemüse zu verlangsamen. Zu den Kernmechanismen zählen:

1. Hemmung des Wasserverlusts, um die Saftigkeit von Obst und Gemüse aufrechtzuerhalten

Frisches Obst und Gemüse neigen nach der Ernte aufgrund von Transpiration dazu, Wasser zu verlieren, was zu Welken und Schrumpfen der Oberfläche führt (z. B. Gurken, Salat). Aufgrund der dichten Struktur kann die PVP-Folie die Ausbreitung von Wassermolekülen nach außen effektiv verhindern, die Verdunstungsrate reduzieren und den Wasseranteil sowie die knackige Textur von Obst und Gemüse beibehalten.

2. Isolierung von Sauerstoff, um Oxidation und Atmung zu verlangsamen

Die Atmung von Früchten und Gemüse verbraucht Zucker und produziert Kohlendioxid, wodurch der Alterungsprozess beschleunigt wird. Gleichzeitig kann Sauerstoff die oxidative Bräunung der Epidermiszellen auslösen (z. B. Bräunung von geschnittenen Äpfeln und Birnen) sowie Nährstoffverluste verursachen (z. B. Oxidation von Vitamin C). Die PVP-Folie kann auf der Oberfläche von Früchten und Gemüse eine „Sauerstoffbarriere“ bilden, wodurch die Sauerstoffkonzentration in der Epidermis reduziert wird. Dadurch wird die Intensität der Atmungs- und Oxidationsreaktionen verlangsamt und der frische Zustand von Früchten und Gemüse verlängert.

3. Hemmung des mikrobiellen Wachstums zur Reduzierung von Verderb

PVP selbst besitzt eine gewisse antibakterielle Wirkung (insbesondere gegenüber grampositiven Bakterien wie Staphylococcus, sowie hemmend gegenüber einigen Schimmelpilzen wie Penicillium). Der Wirkmechanismus liegt in seiner Fähigkeit, an mikrobielle Proteine zu binden, die bakteriellen Zellwände oder Enzymaktivitäten zu zerstören und dadurch zu verhindern, dass Mikroorganismen auf der Oberfläche von Früchten und Gemüse siedeln und sich vermehren. Zudem kann die physikalische Barriere des Films ebenfalls den Kontakt zwischen äußeren Mikroorganismen (z. B. Schimmelsporen in der Luft) und der Epidermis von Früchten und Gemüse reduzieren und somit das Verderbnisrisiko weiter verringern.

III. Vorsichtsmaßnahmen bei der praktischen Anwendung

1. Sicherheitskonformität

PVP wurde von autoritativen Institutionen wie der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) als „Lebensmittelzusatzstoff“ (Kennzeichnung: E1201) für die Verwendung in Lebensmittelüberzügen, Stabilisatoren usw. zugelassen. Bei Anwendung innerhalb der vorgeschriebenen Dosierung ist es für den menschlichen Körper unbedenklich, und die Rückstandsmenge auf der Oberfläche von Früchten und Gemüse ist äußerst gering und lässt sich leicht reinigen.

2. Bessere Wirkung durch Kombinationsanwendung

Wenn PVP alleine verwendet wird, können die Atmungsaktivität und die antibakteriellen Eigenschaften der Folie begrenzt sein. In der praktischen Lagerung wird PVP daher oft mit anderen Stoffen (wie Chitosan, ätherischen Ölen aus Pflanzen, Calciumchlorid usw.) kombiniert. Dies verbessert nicht nur die Flexibilität und Atmungsaktivität der Folie (um eine anaerobe Atmung von Früchten und Gemüse zu vermeiden, die zu Alkoholvergiftung führen kann), sondern steigert auch die antibakteriellen und konservierenden Wirkungen.

3. Geeignete Arten von Früchten und Gemüse

Es ist besser geeignet für Früchte und Gemüse mit relativ glatter Oberfläche und geringer Verderbneigung (z. B. Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte, Tomaten, Gurken, Karotten usw.). Bei Früchten und Gemüse mit behaarter Oberfläche (z. B. Pfirsiche) oder empfindlicher Oberfläche (z. B. Erdbeeren) muss der Film-Bildungsprozess angepasst werden (z. B. Konzentration reduzieren, Tauchen durch Sprühen ersetzen), um zu verhindern, dass die Membran die Epidermisstomata verstopft oder die Epidermis beschädigt.

 

Zusammenfassend ist PVP aufgrund seiner einfachen Filmherstellung, starken Filmdauerhaftigkeit und Fähigkeit, das Altern von Früchten und Gemüse durch mehrere Mechanismen hinauszuzögern, ein effizientes und sicheres Beschichtungsmaterial zum Erhalt von Früchten und Gemüse und besitzt klare Anwendungsvorteile zur Verlängerung der Frischezeit.